Fidelio besucht einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Erfurt lädt ein zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands! Die Landeshauptstadt Thüringens schmückt sich festlich im Advent. Geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands ist die Stadt eine reizvolle Mischung aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern. Mariendom und Severikirche, dieses monumentale unverwechselbare Bauensemble und zugleich Wahrzeichen Erfurts ist in warmes Licht getaucht. Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Diese einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Weihnachtsmarkt.
Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes sind die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren sowie die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Vom Domplatz bis zum Anger bieten Händler in mehr als 200 weihnachtlich dekorierten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Vor allem die bekannten Thüringer Spezialitäten, wie der Thüringer Christstollen, dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen.
Anziehungspunkt sind seit vielen Jahren die szenisch gestalteten Märchen der Erfurter Künstler Hannelore Reichenbach und Kurt Buchspieß, die in einem zauberhaften Märchenwald auf dem Domplatz aufgebaut sind. Ein Märchenerzähler lädt zum Verweilen ein. Das Riesenrad sowie einige Kinderkarussells bieten insbesondere den kleinen Weihnachtsmarktbesuchern viele Unterhaltungsmöglichkeiten.
In den Kellergewölben unter dem Domberg in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsmarkt befindet sich die Weihnachtsbindeausstellung "Florales zur Weihnachtszeit", in der namhafte Floristen der Blumenstadt Erfurt ihr Können zeigen.
Ein Bummel über die im 13. Jahrhundert aus Stein errichtete Krämerbrücke - mit 120 Metern die längste und mit 32 Häusern komplett bebaute und bewohnte Brückenstraße Europas - und die mittelalterlichen Straßen und Gassen mit ihren Kirchen und reizvollen Fachwerkhäusern sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch die ideale Meile für Weihnachtseinkäufe.
Entdecken Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und lassen Sie sich verzaubern von über 1260 Jahren Geschichte, die in Erfurt lebendig geblieben ist und in ihrer ursprünglichen Schönheit erstrahlt.
Nachdem die Reise im vergangenen Jahr wegen eines langen Staus auf halber Strecke abgebrochen werden musste, unternehmen wir nun in der Adventszeit 2013 einen zweiten Anlauf zum Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes. Wir sind dabei guter Dinge, dass es uns in diesem Jahr gelingen wird, das Ziel der Reise zu erreichen.
Anmeldungen zur Fahrt sind möglich bei Cilli Präder durch Zahlung des Reisepreises. Dieser beträgt:
Enthalten darin sind die Kosten für die Fahrt sowie für das Abendessen bei der abschließenden Weihnachtsfeier.
Die Fahrt findet statt am Samstag, dem 7. Dezember 2013. Abfahrt vom Platz Chateau-Renault ist um 07.30h.
